Am 9. Mai bekamen wir Besuch vom Kuh-Mobil, einem "Kuhstall auf Rädern". Fachschüler:innen der BBS 3 in Oldenburg, die zum Teil selbst eine glückliche Grundschulzeit in der Christophorus-Grundschule verbracht hatten, brachten allen Kindern unserer Schule an diesem Vormittag engagiert, anschaulich und unterhaltsam Kühe und das Lebensmittel Milch näher. Es gab für alle viel Neues zu lernen und zu entdecken: Getreidesorten voneinander unterscheiden, die tägliche Milchproduktion einer Milchkuh erraten, die Grasfläche abstecken, die eine Kuh am Tag abfrisst und vieles mehr. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den jungen Landwirt:innen und ihrer Lehrerin für eine Sachunterricht-Stunde der ganz besonderen Art für alle Schulklassen!
Am 5. Mai besuchte die Christophorus-Grundschule mit allen Schulklassen und den Mitarbeiterinnen den Park der Gärten. Nachdem alle noch im Nieselregen dorthin gelaufen waren, kam zum Glück die Sonne heraus und alle Schulklassen konnten interessante Führungen vom sehr motivierenden und kompetenten Team der Schule im Grünen im Park genießen und viel Neues über die Natur um uns herum lernen. Danach durfte auf dem tollen Spielplatz getobt und gefrühstückt werden. Zum Abschluss besuchte uns Pater Leo Wiszniewski im Park der Gärten und hielt im Grünen eine Andacht zum Wochenende extra für uns.
Am 4.5. durfte K4 sich über eine Einführung in Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten durch die Johanniter Unfallhilfe e.V. Oldenburg freuen. Theresa Wessels gestaltete den Kurs informativ und unterhaltsam und K4 arbeitete begeistert mit. Besonders das Packen des Erste Hilfe-Koffers (gehört da auch ein Teddy rein?) sorgte für viel Lachen und Aha-Erlebnisse (mit Klebestift aus der Schule lassen sich Wunden nicht schließen, aber es gibt Kleber für Wundbehandlung). Zum Abschluss wurde das Zuschneiden von Pflastern geübt und ausprobiert. Vielen Dank an Theresa Wessels und die Johanniter Unfallhilfe für eine spannende Doppelstunde der besonderen Art!
Brief des Kultusministers an die Eltern 19.09.2022
In unserer Newsletterreihe möchten wir relevante psychologische Themen in der Coronazeit aufgreifen und auf die Angebote der Schulpsychologie hinweisen:
Elternbrief Schulpsychologie (12.03.2021)
Die Homepage wird stets dem aktuellen Informationsstand angepasst!
Neue Informationen erhalten Sie über den email Verteiler und/oder per Post und unter der Rubrik Aktuelle Informationen.
Bei witterungsbedingtem Schulausfall findet eine Notbetreuung statt.